DAJ-Mitteilungen
Auf dieser Seite informieren wir Sie über Aktuelles aus der täglichen Arbeit der DAJ. Unsere Pressemeldungen - auch solche älteren Datums - stehen im unteren Teil der Seite im Pressearchiv zur Verfügung.
28.05.2021
Einheitliche Empfehlungen zu Kariesprävention mit Fluorid: DAJ-Publikationen aktualisiert
Die DAJ hat ihre Publikationen „Prävention Frühkindlicher Karies: Zentrale Inhalte der Gruppenprophylaxe“ aktualisiert. Sie entsprechen jetzt den neuen, einheitlichen Empfehlungen zur Kariesprävention mit Fluoriden im Säuglings- und Kleinkindalter des Netzwerks Gesund ins Leben. Geändert haben sich insbesondere die Empfehlungen zur Fluoridversorgung bis zum Alter von 2 Jahren. Mehr
29.04.2021
Endlich gemeinsame pädiatrische und zahnärztliche Empfehlungen zur Kariesprävention mit Fluorid veröffentlicht!
Lang erwartet und seit dem Vormittag des 29.04. öffentlich präsentiert: Wie Kariesprävention mit Fluoriden erfolgen soll, wird ab sofort von allen Professionen, die Eltern kleiner Kinder in Deutschland präventiv beraten, auf wissenschaftlicher Basis einheitlich erfolgen!
Mehr
15.04.2021
Brief der DAJ an Minister Spahn: Die Gruppenprophylaxe ist pandemie-tauglich aufgestellt und stützt den Infektionsschutz!
Der Auftrag zur flächendeckenden Gruppenprophylaxe in Kitas und Schulen nach § 21 des Sozialgesetzbuches V gilt unvermindert auch in Zeiten von Covid-19. Die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe ist pandemie-tauglich aufgestellt und kann hygienekonform durchgeführt werden. Diese Botschaften übermittelte die DAJ dem Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, mit der Bitte um politischen Rückhalt: Die Gruppenprophylaxe steht bereit! Mehr
19.12.2020
DAJ-Online-Fortbildungswochen 2020
Aus einer geplanten Tagung in Halle zum Thema „Update Gruppenprophylaxe“ wurden die ersten „DAJ-Online-Fortbildungswochen 2020“. Vom 24. November bis zum 9. Dezember fanden über die Konferenz-Plattform Zoom verschiedene Vorträge und Workshops statt.
Mehr
04.09.2020
Hygieneempfehlungen für das Zähneputzen in Gemeinschaftseinrichtungen veröffentlicht: Jetzt erst recht!
Viele Kitas sind verunsichert: Ist das Zähneputzen in Zeiten von COVID 19 in der Kita wirklich sicher oder trägt es womöglich zur Verbreitung des Virus bei? Auch die DAJ brauchte Sicherheit und Expertise in dieser Frage und hat sich gemeinsam mit dem Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des ÖGD (BZÖG) an das renommierte Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn (IHPH), geleitet von Herrn Prof. Dr. Martin Exner, gewendet. Ergebnis der Zusammenarbeit: Eine Checkliste für hygienisch unbedenkliches Zähneputzen in Kitas unter den Bedingungen der COVID 19-Pandemie, die alle Beteiligten nun gleichzeitig veröffentlichen. Mehr
Pressearchiv
26.08.2021
Trotz Corona-Pandemie: Zähneputzen in Kitas sicher möglich
07.08.2012
Bessere Mundgesundheit für die Kleinsten: DAJ veröffentlicht Empfehlung zur Gruppenprophylaxe für unter 3-Jährige
13.04.2011
Gruppenprophylaxe online: Neue Webseite www.daj.de ab sofort im Netz
16.11.2010
Zahnunfälle: Auf schnelle Rettung kommt es an!
Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und Deutsche
Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ) geben Tipps zur Zahnrettung
17.09.2010
Viele haben gut lachen: Kinderzähne heute gesünder als vor fünf Jahren
12.05.2010
DAJ verstärkt Engagement gegen frühkindliche Karies
8. Juli 2009
Gesunde Zähne und ein frohes Lachen!
60 Jahre DAJ – Erfolge der Prophylaxe und neue Herausforderungen
10/2008
Der neue Wettbewerb ist da:
Wer erfolgreich für Zahnseide wirbt, gewinnt!