Was wir für die Förderung der Mundgesundheit tun
Zahnmedizinische Prophylaxe soll die Mundgesundheit vor allem von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ) fördert die Jugendzahnpflege im Rahmen der gruppenbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung in Kindergärten und Schulen. In Veröffentlichungen und Stellungnahmen informieren wir über wichtige Aspekte der Mundgesundheit und ihre Bedeutung für die allgemeine Gesundheit. Wir unterstützen die gruppenprophylaktischen Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege durch koordinierende Maßnahmen und dokumentieren bundesweit die gruppenprophylaktischen Aktivitäten. Darüber hinaus initiieren wir Studien zur Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen und bieten regelmäßig Fortbildungen für Akteurinnen und Akteure der Gruppen- Prophylaxe an.
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten:
Gruppenprophylaxe
Für die Förderung der Jugendzahnpflege im Rahmen der Gesundheitserziehung, vor allem in Kindergärten und Schulen, erarbeiten wir Rahmenempfehlungen und Informationsmaterialien.
Dokumentation
Wir dokumentieren alle gruppenprophylaktischen Maßnahmen basierend auf Berichten der Landesarbeitsgemeinschaften.
Multikulturelles
Zur multikulturellen Oralprophylaxe haben wir mehrsprachige und bikulturelle Angebote ins Leben gerufen.
Studien
Wir initiieren und unterstützen epidemiologische Begleituntersuchungen im Bereich Zahn- und Mundgesundheit.
Fortbildung
Zur Zielgruppe der DAJ-Fortbildungen gehören alle, die in der Gruppenprophylaxe tätig oder daran interessiert sind. Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltungen werden Vorträge rund um Themen der Jugendzahnpflege durch umfangreiche Workshops ergänzt.
Tag der Zahngesundheit
Jedes Jahr findet am 25. September unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund" bundesweit der Tag der Zahngesundheit mit zahlreichen öffentlichen Aktionen statt.