26.08.2021
Hygieneempfehlungen für das Zähneputzen in Gemeinschaftseinrichtungen aktualisiert
Das Zähneputzen in Kitas und Schulen ist weiterhin hygienisch unbedenklich und ohne Infektionsgefahr möglich Die Empfehlungen „Mundhygiene in Zeiten von COVID-19 – jetzt erst recht!“ haben schon im September 2020 die Rahmenbedingungen dafür zusammengefasst. Die aktualisierte Fassung von August 2021 berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Coronaviren können nach einer Virusübertragung auch im Speichel nachgewiesen werden. Deshalb ist eine gesunde Mundhöhle als Beitrag zur Stärkung der Immunabwehr gerade in Zeiten von COVID-19 besonders wichtig. Die aktualisierten Hygieneempfehlungen für das Zähneputzen in Gemeinschaftseinrichtungen betonen: „Gute Mundhygiene trägt mit dazu bei, die Abwehr gegen Infektionen zu stärken. Auch deswegen empfehlen wir ausdrücklich das tägliche Zähneputzen in Kinder-Gemeinschaftseinrichtungen.“ Es kann unter Einhaltung bestimmter Hygienemaßnahmen sicher durchgeführt werden. Auch die Akteurinnen und Akteure der Gruppenprophylaxe können so in den Einrichtungen unbedenklich wieder aktiv werden. Mithilfe der in der Publikation enthaltenen Checkliste lassen sich die notwendigen Maßnahmen einfach überprüfen und geeignete Rahmenbedingungen entsprechend der individuellen Gegebenheiten schaffen.
Die Hygieneempfehlungen für das Zähneputzen in Gemeinschaftseinrichtungen mit Checkliste Mundhygiene in Zeiten von COVID-19 – jetzt erst recht! werden von diesen Institutionen gemeinschaftlich getragen.
Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn (IHPH)
www.hygiene-tipps-fuer-kids.de
Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. (BZÖG)
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e. V. (DAJ)
Das Dokument steht als PDF auf den Seiten aller Herausgeber zum Download.
Mit einer Pressemeldung an Tages- und Fachpresse, Verbände und Politik hat die DAJ die überarbeiteten Hygieneempfehlungen publik gemacht.