31.08.2023
Verein für Zahnhygiene e.V. spendet 1000 Mundhygiene Gratispakete an öffentliche Einrichtungen und soziale Projekte zum Tag der Zahngesundheit
Verein für Zahnhygiene e.V. spendet 1000 Mundhygiene Gratispakete an öffentliche Einrichtungen und soziale Projekte zum Tag der Zahngesundheit
Der Verein für Zahnhygiene e.V. setzt sich seit seiner Gründung für die Förderung der Zahngesundheit in Deutschland und mittlerweile auch international ein. Anlässlich des diesjährigen Tags der Zahngesundheit am 25. September 2023 freut sich der Verein, bekannt zu geben, dass er 1000 Mundhygiene Gratispakete an verschiedene öffentliche Einrichtungen, Tafeln in Deutschland, Einrichtungen für Waisen und die Ukrainehilfe spendet. Der Tag der Zahngesundheit ist eine bedeutende Gelegenheit, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Mundhygiene und die Bedeutung einer guten Zahnpflege zu erhöhen.
Der Verein für Zahnhygiene e.V. möchte mit dieser großzügigen Spendenaktion Menschen unterstützen, die möglicherweise keinen einfachen Zugang zu hochwertigen Mundhygieneprodukten haben. Die 1000 Mundhygiene Gratispakete beinhalten hochwertige Zahnbürsten, fluoridhaltige Zahnpasta, Zahnseide, Zahnputzbecher sowie Aufklärungs- und Anleitungsmaterialien für jeweils 20 Kinder. Jedes Paket wurde sorgfältig zusammengestellt und von Hand gepackt. Wir möchten sicherstellen, dass die Kinder und Pflegebedürftigen die bestmögliche Mundhygieneunterstützung erhalten.
Die Spendenaktion des Vereins für Zahnhygiene e.V. erstreckt sich über verschiedene soziale Projekte und Organisationen:
1. Öffentliche Einrichtungen: Krankenhäuser, Altersheime und Sozialzentren erhalten Gratispakete, um die Mundhygiene ihrer Bewohner und Patienten zu verbessern.
2. Tafeln in Deutschland: Die Tafeln unterstützen Menschen in finanziell schwierigen Situationen. Durch die Spende der Mundhygiene Gratispakete möchte der Verein einen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit dieser Menschen leisten.
3. Einrichtungen für Waisen: Kinder in Waisenhäusern benötigen besondere Fürsorge und Unterstützung. Der Verein für Zahnhygiene e.V. möchte durch die Spendenaktion dazu beitragen, dass diese Kinder eine gute Mundhygiene entwickeln und ihre Zahngesundheit verbessern können.
4. Ukrainehilfe: Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Ukraine möchte der Verein auch einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in Not leisten, indem Mundhygiene Gratispakete an Hilfsorganisationen in der Ukraine gesendet werden.
Der Vorsitzende des Vereins für Zahnhygiene e.V., Herr Wolfgang Dezor, äußerte sich dazu wie folgt: "Wir sind stolz darauf, unsere Spendenaktion zum Tag der Zahngesundheit durchzuführen. Unser Ziel ist es, vor allem Kinder, aber auch generell Menschen in verschiedenen Lebenslagen Zugang zu hochwertigen Mundhygieneprodukten zu ermöglichen. Gesunde Zähne sind entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden, und wir hoffen, dass unsere Spenden dazu beitragen können, die Mundgesundheit und Lebensqualität der Begünstigten zu verbessern. Mundgesundheit darf kein Privileg sein, dafür stehen wir vom Verein für Zahnhygiene e. V."
Der Verein für Zahnhygiene e.V. ruft auch andere Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen dazu auf, sich an der Förderung der Mundgesundheit zu beteiligen, damit wir so gemeinsam einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu bewirken können. Interessierte können sich über die Webseite des Vereins für Zahnhygiene über weitere Möglichkeiten der Unterstützung informieren oder direkt Kontakt aufnehmen.
Über den Verein für Zahnhygiene e.V. Der Verein für Zahnhygiene e.V. wurde im Jahr 1957 gegründet und widmet sich seit über sechs Jahrzehnten gemeinnützig der Förderung der Zahn – und Mundgesundheit in Deutschland. Der Verein engagiert sich durch Aufklärung, Beratung und Spendenaktionen für eine bessere Mundhygiene und eine nachhaltige Mundgesundheit.
