Wir über uns

Prophylaxe für Kinder und Jugendliche

Die DAJ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als bundesweit tätige Institution die Erhaltung und Förderung der Zahn- und Mundgesundheit zum Ziel gesetzt hat. Zahnmedizinische Prophylaxe soll die Mundgesundheit vor allem von Kindern und Jugendlichen verbessern. Dieser Aufgabe ist die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e. V. seit ihrer Gründung im Jahre 1949 verpflichtet.

Ziele und Aufgaben

Die DAJ fördert die Jugendzahnpflege durch Information, Koordination und Dokumentation.

Grundsätze für Maßnahmen zur Förderung der Mundgesundheit im Rahmen der GP

Gesetzliche Grundlage

Die Arbeit der DAJ basiert auf § 21 SGB V (Sozialgesetzbuch).

Organisationsstruktur

Satzung der DAJ

Vorstandsmitglieder

Informieren Sie sich hier über die Zusammensetzung des zehnköpfigen DAJ-Vorstands.

Mitgliedsorganisationen

Der DAJ gehören derzeit 40 Mitgliedsorganisationen an.

Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege

Die Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege - kurz: LAGen - sind alle Mitglied in der DAJ, nehmen als Träger der Gruppenprophylaxe in der föderalen Struktur unseres Landes aber eine besondere Stellung unter den Mitgliedern ein. Daher sind sie gesondert aufgelistet.

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der DAJ ist in Bonn ansässig.