News zur Jugendzahnpflege

Wissenschaft und Forschung

Positionspapier des wissenschaftlichen Beirates der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK)

Seit ihrer Einführung in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Fluoridierung weltweit Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen und kontroverser öffentlicher Diskurse. Jenseits grundsätzlicher Positionierungen lohnt der Blick auf konkrete Maßnahmen, denn die Fluoridierung gehört nach wie vor zu den wichtigsten zahnmedizinischen Strategien der Kariesprävention.

Praxis der Gruppenprophylaxe

Neues Fördermitglied: Haleon will Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken

Mit der Fördermitgliedschaft bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege will Haleon gemeinsam die Zahngesundheit sowie die gesundheitliche Chancengleichheit bei Kindern und Jugendlichen bundesweit verbessern. Ziel sei es, allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihrem sozialen oder geografischen Hintergrund – die Möglichkeit zu geben, von gesunden Zähnen und damit von einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden zu profitieren.

Politik und Netzwerk

Gibt es so etwas wie „Kariesmüdigkeit“?

In seinem Leitartikel der Ausgabe 21/24 der zm betont Herr Prof. Dr. Christoph Benz – Präsident der Bundeszahnärztekammer – die Bedeutung, die dem Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und den Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege (LAGen) mit ihren vielen Tausend ehrenamtlich engagierten Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Gruppenprophylaxe zukommt.

Foto: privat
Praxis der Gruppenprophylaxe

Bei Kleinkinder-Zahnvorsorge ist noch Luft nach oben

„Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist in Deutschland der Anteil der Kleinkinder mit Karies immer noch hoch“, erläutert Anett Neukampf vom AOK-Bundesverband. Sie vertritt seit Langem die gesetzlichen Krankenkassen in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ). Die DAJ hat umfangreiche Angebote und Informationen für alle Beteiligten entwickelt.

Praxis der Gruppenprophylaxe

Tag der Zahngesundheit 2024: Erfolgkreicher Kinder-Aktionstag in Berlin

Rund 200 Berliner Grundschulkinder nahmen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am großen Aktionstag am 20. September 2024 zum Tag der Zahngesundheit in der Zahnklinik der Charité in Berlin-Wilmersdorf teil. Die Veranstaltung, die von der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen e. V. (LAG Berlin) und den Zahnärztlichen Diensten der Bezirksämter sowie vielen weiteren Akteuren organisiert wird, informierte mit vielen originellen Mitmach-Aktionen über die richtige Mundhygiene und zahngesunde Ernährung.

Praxis der Gruppenprophylaxe

LAG Berlin auf dem Familiensportfest 2024 im Olympiapark – Kroko putzt mit KAI

Über 47.000 Besucher und Sportinteressierte strömten dieses Jahr in den Olympiapark, um am traditionellen Familiensportfest des Landessportbunds Berlin teilzunehmen. Während im nahegelegenen Olympiastadion das Internationale Leichtathletik-Meeting ISTAF stattfand, konnten sich die Besucher im Olympiapark sportlich betätigen und an den Angeboten zahlreicher Vereine, Verbände und Institutionen teilnehmen.

Praxis der Gruppenprophylaxe

Tag der Zahngesundheit 2024: Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!

„Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn.“ Auch heute noch ist dieser Satz im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oft zu hören – und kann werdende Mütter sehr verunsichern. Aber: Diese Aussage stimmt nicht. Sie ist ein Mythos. Der Tag der Zahngesundheit 2024 hat sich zum Ziel gesetzt, mit irreführenden Informationen wie dieser aufzuräumen und darüber hinaus zu erklären, was Frauen über das Thema Mundgesundheit in der Schwangerschaft wissen sollten.

Zahnpflege in Einrichtungen
Praxis der Gruppenprophylaxe

75 Jahre DAJ – 75 Jahre Gruppenprophylaxe

Der „Deutsche Ausschuß für Jugendzahnpflege (DAJ)“ wurde am 08.07.1949 gegründet.
Am 08.07.2024 jährt sich das Gründungsdatum der DAJ zum 75. Mal.
Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung der DAJ am 8./9. Oktober 2024 in Bonn trägt deshalb den Titel „75 Jahre DAJ – 75 Jahre Gruppenprophylaxe für alle“.

Praxis der Gruppenprophylaxe

Kurzfilme zum Thema „Vorbeugen / Mundgesundheit“ Netzwerk Gesunde Kinder

Seit dem Jahr 2020 arbeitet das Netzwerk Gesunde Kinder im Land Brandenburg mit dem Familienhandbuch, um die gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern. In der Entstehungsphase haben die Koordinierungsstelle Brandenburger Gruppenprophylaxe und der Beirat für Zahngesundheit fachlich unterstützt und mit der Landeskoordinierungsstelle Netzwerk Gesunde Kinder das Thema „Vorbeugen | Mundgesundheit“ gemeinsam erarbeitet.