Fluoride in der Kariesprophylaxe – Handlungsempfehlungen für die Praxis und fachliche Bestandsaufnahme

Die Fluoridierung gehört zu den wichtigsten zahnmedizinischen Strategien der Kariesprävention. Seit ihrer Einführung ist die Kariesprävalenz in allen Altersgruppen erheblich gesunken. Doch was lange währt, ist nicht automatisch immer noch State of the Art. Der wissenschaftliche Beirat der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) hat den Stellenwert der Fluoride in der Kariesprophylaxe einer Bewertung unterzogen.

Dieses Positionspapier fasst die aktuelle Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit von Fluoriden in der Zahnmedizin zusammen. Hieraus wurden unter Berücksichtigung des bestehenden Konsenses der letzten Jahre praktikable Handlungsempfehlungen formuliert, die dem Positionspapier zur raschen Information vorangestellt sind.

Unter dem folgenden Link kann das am 15.01.2025 herausgegebene Positionspapier  des wissenschaftlichen Beirates der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) heruntergeladen werden.